<A HREF="http://www1.abnamrozertifikate.de/showpage.asp?N=0&Ne=10740000+10700000+10710000&locale=DEP&pageid=164&intLPTyp=38&strPartner=buero-dr-schulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_hongkong_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_Hongkong_Tor_ABN_gif.gif" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

Wir wünschen allen Lesern frohe Weihnachten und einen erfolgreichen Start ins Jahr 2007. Die nächste Aktualisierung erfolgt am 07.01.2007

26.12.2006: Test der Unterstützung bei 6500 Punkten


langfristiger Chart

Die Aufwärtsbewegung beim DAX kam in der Vorwoche alsbald ins Stocken. Der Index bröckelte bis zur Unterstützung bei rund 6500 Zählern. Im Wochenvergleich resultierte daraus ein Minus von 86 Punkten bzw. 1,3 Prozent.

Mittelfristig bleibt die Lage positiv, die kleine Korrektur ist in den beiden oberen Schaubildern kaum erkennbar. Der Aufwärtstrend ist weiterhin intakt und 6800 Punkte als nächstes Kursziel bleiben realistisch.


mittelfristiger Chart

Im unteren kurzfristigen Chart hat der DAX mit dem Rückgang bis zu dem Support eine charttechnisch nahezu mustergültige Korrektur hingelegt. Auf diesem Niveau verläuft aktuell auch das mittlere Bollinger Band auf Tagesbasis. Der Stochastik näherte sich mit Riesenschritten der überverkauften Zone, die überkaufte Situation bei den deutschen Blue Chips ist damit weitgehend abgebaut.

Die Chancen auf eine baldige Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung stehen gut. Behauptet sich die Notierung oberhalb des Supports bei 6500 Zählern, ist dieser als gefestigt zu betrachten. Dann sollte der DAX auf einen erfreulichen Jahresausklang zusteuern und schon bald das nächste Kursziel bei 6800 Punkten erreichen.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro DAX-Zertifikate:
Dax Open End Zertifikate
  Dax Mini Long  Dax Mini Short