

  Die ohnehin nicht sehr kraftvoll 
  agierenden Bären verließ in der Vorwoche recht schnell die Kraft. 
  Dann drehte der Nikkei nach oben und legte beachtliche 493 Punkte bzw. 3,2 Prozent 
  zu.
  
  Aus charttechnischer Sicht bedeutet dies jedoch noch keinen neuen Impuls, die 
  Notierung bewegt sich unverändert in der Schiebezone zwischen 15100 und 
  16500/700 Zählern. Anleger sollten daher weiter abwarten und sich erst 
  nach einem Ausbruch über 16700 Punkte prozyklisch positionieren.
  
  

 :Autor: Oliver Schultze