Der Ausbruch aus der Keilformation erfolgte nach knapp behauptetem Wochenauftakt mit größter Heftigkeit. Der Dow büßte vergangene Woche 533,4 Punkte ein. Das entspricht 4,2 Prozent.
Die in der Vorwoche genannten
Unterstützungen bei 12.480 und 12.360 Punkten hielten dem Verkaufsdruck
nicht stand. Bearish stimmt zudem die Tatsache, dass der Markt bisher nur
minimale Erholungstendenzen zeigte. Zwar ist ein satter Rebound nach oben
jederzeit möglich, doch mehr als ein Strohfeuer dürfte dabei nicht
herauskommen. Zu viele Anleger sitzen Gewehr bei Fuß und sind bereit,
Positionen zu geben.
Der nächste
Support leitet sich aus dem mittleren Schaubild ab. Er verläuft bei 12.000
Zählern, wo die Notierung von Oktober bis November 2006 verharrte. Schaut
man sich diesen Bereich allerdings im Tageschart an, lässt sich an dieser
Stelle keine eindeutige Linie einzeichnen. Sollte der Kurs weiter bröckeln,
ergäbe sich beim Fall unter 12.000 das nächste Verkaufsignal. Bestehende
Puts können im Bereich von 12.360-12.400 Punkten nach oben abgesichert
werden.