<A HREF="http://relaunch.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=70&strPartner=buero-dr-schulz" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_kapital_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_kapitalschutz_abn.gif" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

04.03.2007: Unterstützungszone erreicht

langfristiger Chart

Bereits zu Beginn der Vorwoche kitzelte der compx an dem Support bei 2500 Zählern, am Dienstag folgte dann der signifikante Ausbruch nach unten. Die skeptische Betrachtung an dieser Stelle erwies sich als nicht zu vorsichtig, im Wochenverlauf gab der Index dann um 147 Punkte bzw. 5,7 Prozent nach.

Im Chart auf Wochenbasis ist die Notierung jetzt in die breite Unterstützungszone eingetaucht, die im Bereich um 2350 Zähler angesiedelt ist. Nach den jüngsten kräftigen Kursverlusten ruft dies geradezu nach einer Gegenreaktion. Allerdings könnte die Notierung auch noch in den unteren Bereich der Unterstützungszone abtauchen, der bei rund 2330 Punkten liegt. Bei einem Unterschreiten auch dieser Marke würde sich das technische Bild weiter eintrüben, dann müsste mit einem Rückgang bis auf 2200 Punkte gerechnet werden.


mittelfristiger Chart

Auch das untere Schaubild deutet noch nicht auf eine Bodenbildung hin. Hier liegt der nächst tiefere Support ebenfalls bei 2330 Zählern.

Nach dem missglückten Ausbruch über 2500 Punkte behauptete sich einmal mehr die Regel "Fehlsignale sind die besten Signale". Mit Blick auf die Charts könnte der Ausverkauf nun aber schon fast beendet sein. Jetzt bereits auf steigende Kurse zu setzen, erscheint jedoch zu früh. Anleger sind besser beraten, Puts mit relativ eng nachgezogenem Stopp zu halten.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro Zertifikate auf die Nasdaq:
Nasdaq Open End Zertifikate
  Nasdaq Mini Long  Nasdaq Mini Short