In der Zeit zwischen den Jahren prallte der Dow an seiner im letzten Update
genannten Unterstützung nach oben ab und erreichte ein neues Allzeithoch.
Inzwischen setzte bei der Notierung allerdings erneut die Schwerkraft ein,
der Index für die 30 US-Blue-Chips nähert sich abermals der rot
eingezeichneten Unterstützungslinie.
Dieses Mal
hat er bereits die Mittellinie der Bollinger Bänder von oben angekitzelt.
Ferner deuten MACD und Stochastik abwärts. Anleger sollten das Stopp-Loss
für Calls nun streng auf 12360 Zähler hochziehen. Wer das Risiko
nicht scheut, kann auch mit dem Fall unter diese Marke auf Puts setzen. Allerdings
ist das Abwärtspotenzial derzeit nicht allzu hoch. Die nächste (schwache)
Unterstützung wartet im Bereich von 12.240 Punkten. Erst wenn auch diese
Marke fällt, kann es ungebremst weitere 100 Punkte bergab gehen.
Das technische Bild hellt sich erst wieder auf, wenn dem Dow der Vorstoß
auf ein neues Hoch gelingt.