<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=4&intptype=68&intaclass=2&intregion=3&strPartner=buerodrschulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_chinamonsta_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_chinamonsta_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

09.09.2007: Wieder unter die 200-Tage-Linie gefallen

langfristiger Chart


Nach verhaltenem Auftakt wurden die EuroStoxx-Aktien in der aufkommenden bearishen Stimmung massiv abverkauft. Der Kursindex fiel um 132 Punkte (3,1 Prozent). Damit ebnete er die Gewinne der Vorwoche wieder ein.

Die an dieser Stelle gegebene Empfehlung, das Stopp-Loss für bestehende Calls auf 4260 Punkte heraufzusetzen, erwies sich damit als richtige Strategie. Dass der Index aber gleich auch noch die Chartmarke bei 4200 Zählern nach unten durchbrechen würde (=Kaufsignal für Puts), hatte sich nicht absehen lassen. Aktuell steuert der Kurs auf die grau eingezeichnete Supportzone rund um 4100 Punkte zu. Unabhängig von der Frage, ob diese angesichts der doch kühlen Stimmung am Aktienmarkt hält oder nicht, muss mit Blick auf den mittleren Chart festgehalten werden, dass der Aufwärtstrend seit 2003 (grüne Trendlinie) erneut nach unten durchbrochen wurde. Zusammen mit der ebenfalls nach unten durchbrochenen 200-Tage-Linie sind mittelfristig fallende Kurse einzukalkulieren.

mittelfristiger Chart

Kurzfristig bieten sich angesichts der nahen Unterstützung rund um 4100 Zähler derzeit noch keine Transaktionen an. Sollte diese Marke aber nach unten durchbrochen werden, können Mutige per Stopp-Buy auf Puts setzen. Für weniger offensiv agierende Anleger ist es hingegen eine Überlegung wert, das Portfolio sicherheitshalber etwas "sturmfester" zu machen.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes


ABN Amro EuroStoxx-Zertifikate:
EStoxx Open End Zertifikate
  EStoxx Mini Long  EStoxx Mini Short