<A HREF="http://relaunch.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=70&strPartner=buero-dr-schulz" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_kapital_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_kapitalschutz_abn.gif" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

11.02.2007: Weiter seitwärts

langfristiger Chart

Nach leichtem Auf und Ab gab der compx in der Vorwoche um 16 Punkte bzw. 0,6 Prozent nach.

In charttechnischer Hinsicht bedeutet dies einmal mehr nichts Neues. Die Aufwärtsbewegung in den beiden oberen Schaubildern bleibt intakt. Wichtige Absicherung nach unten ist der Support bei rund 2350 Zählern, die Kursziele auf dem Weg nach oben liegen bei 2600 und 2900 Punkten.


mittelfristiger Chart

Im unteren Chart wird die seit Mitte November andauernde Seitwärtsbewegung deutlich, wobei sich das Niveau in den letzten vier Wochen etwas nach oben verschob. Das recht frische Verkaufsignal des Stochastik deutet für die kommende Woche aber eher auf bröckelnde Kurse hin. Erstes Kursziel einer Abwärtsbewegung ist dabei die Unterstützung bei rund 2400 Zählern.

Spektakuläre Kursbewegungen deuten sich auch für die kommende Woche nicht an. Der Startschuss für einen Anstieg bis auf 2600 Punkte fällt erst mit Schlusskursen klar über 2500 Zählern, und danach sieht es derzeit nicht aus. Eher sollten Anleger mit bröckelnden Notierungen bei den Technologiewerten rechnen. Ein Rückgang unter 2350, und damit eine Verschlechterung der Perspektiven, drohen aus heutiger Sicht jedoch nicht.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro Zertifikate auf die Nasdaq:
Nasdaq Open End Zertifikate
  Nasdaq Mini Long  Nasdaq Mini Short