Im unteren
Chart wird die seit Mitte November andauernde Seitwärtsbewegung deutlich,
wobei sich das Niveau in den letzten vier Wochen etwas nach oben verschob.
Das recht frische Verkaufsignal des Stochastik deutet für die kommende
Woche aber eher auf bröckelnde Kurse hin. Erstes Kursziel einer Abwärtsbewegung
ist dabei die Unterstützung bei rund 2400 Zählern.
Spektakuläre Kursbewegungen deuten sich auch für die kommende Woche
nicht an. Der Startschuss für einen Anstieg bis auf 2600 Punkte fällt
erst mit Schlusskursen klar über 2500 Zählern, und danach sieht
es derzeit nicht aus. Eher sollten Anleger mit bröckelnden Notierungen
bei den Technologiewerten rechnen. Ein Rückgang unter 2350, und damit
eine Verschlechterung der Perspektiven, drohen aus heutiger Sicht jedoch nicht.
Autor: Oliver Schultze