<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=85&strPartner=buerodrschulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_emerging_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_emerging_abn.gif" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

11.11.2007: Mittelfristiger Aufwärtstrend gebrochen

langfristiger Chart


Die Kursverluste in den USA drückten zuletzt auch die Kurse der europäischen Standardwerte. Der EuroStoxx Kursindex setzte allerdings mit 112,25 Punkten (-2,5 Prozent) deutlich moderater zurück.

Technisch betrachtet hat sich die Situation dennoch merklich eingetrübt. Insbesondere der Bruch des langfristigen Aufwärtstrends im mittleren Schaubild ist negativ zu werten. Nachdem in den USA die Aktienverkäufe nach dem europäischen Handelsschluss fortgesetzt wurden, ist hier mit einem schwachen Wochenauftakt zu rechnen. Dann wäre der im unteren Schaubild eingezeichnete Support knapp unterhalb von 4280 Punkten schnell unterschritten, was weiteren Spielraum in Richtung 4200 Punkte eröffnen würde.

mittelfristiger Chart

Beide MACD-Indikatoren deuten inzwischen abwärts. Der MACD auf Wochenbasis hat mit dem Fall unter seine Signallinie gerade ein frisches Verkaufsignal erzeugt. Im bullishen Szenario gelingt dem EuroStoxx in der kommenden Woche noch einmal ein Aufwärts-Rebound in die Nähe der grau eingezeichneten Chartmarke zwischen 4360 und 4380 Punkte. Möglich erscheint aber auch gleich ein Ausverkauf, der aus dem aktuellen Support bei 4280 Punkten einen Widerstand machen würde. Puts erscheinen vor diesem Hintergrund zumindest eine gute Halteposition. Wer sich traut, kann auch jetzt noch mit einem Neueinstieg auf weitere Kurverluste setzen.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes


ABN Amro EuroStoxx-Zertifikate:
EStoxx Open End Zertifikate
  EStoxx Mini Long  EStoxx Mini Short