Wie an dieser Stelle erwartet
gab der Nikkei in der Vorwoche weiter nach, in der Spitze büßte der
Index im Vergleich zum Freitagsschlusskurs mehr als 500 Zähler ein. Im
weiteren Wochenverlauf erholte sich der japanische Leitindex dann jedoch wieder
und pendelte sich per Wochensaldo nahezu unverändert ein.
Das Abprallen am unteren Bollinger Band und die beiden dargestellten Indikatoren
deuten jetzt auf weitere Kursgewinne hin. Ziel ist dabei erneut der Widerstandsbereich
bei 16500/700 Punkten. Dort muss sich dann zeigen, ob die Bullen genügend
Kraft für einen Durchbruch besitzen - dies würde ein Kaufsignal bedeuten.
 :Autor: Oliver Schultze