<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=85&strPartner=buerodrschulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_emerging_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_emerging_abn.gif" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

16.12.2007: Rückfall auf den Support um 4370 Punkte

langfristiger Chart


Mit dem Anstieg über 4450 Punkte hatte der EuroStoxx das an dieser Stelle in Aussicht gestellte Kaufsignal bereits ausgelöst. Doch dann nahmen die Anleger doch lieber die Gewinne mit. Der EuroStoxx setzte im Wochenvergleich um 61,7 Punkte zurück. Das entspricht einem Minus von knapp 1,4 Prozent. Die zum Kauf empfohlenen Calls rutschten damit klar ins Minus.


mittelfristiger Chart

Jetzt muss sich zeigen, ob der grau eingezeichnete Unterstützungsbereich zwischen 4360 und 4382 Zählern die Kurse stützen kann. Die Indikatoren geben darauf noch keine klaren Hinweise. Insbesondere der MACD nähert sich seiner Signallinie relativ schnell von oben. Ein Fall unter die gestrichelt eingezeichnete Sgnallinie wäre negativ zu werten. Der Stochastik lässt noch keine Anzeichen einer unteren Wende erkennen.

Wer der Kaufempfehlung gefolt ist, sollte sein Investment im Bereich der genannten Unterstützungszone, z.B. knapp unter 4360 Zählern per Stopp-Loss absichern.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes


ABN Amro EuroStoxx-Zertifikate:
EStoxx Open End Zertifikate
  EStoxx Mini Long  EStoxx Mini Short