18.06.2007: S&P 500: Am Scheideweg
(Hier erscheint immer Dienstag Morgen ein charttechnisch interessanter Wert)
Nur wenige
Tage nach unserer letzten Analyse im März knackte der S&P 500 den
Widerstand bei 1407 Zählern. Nach einem geradezu mustergültigen
Pullback Ende März folgte dann die anvisierte Aufwärtsbewegung.
Dabei hat der Index Anfang des Monats auch ein neues Allzeithoch erreicht,
wie das obere langfristige Schaubild zeigt. Dies führte bei den Bullen
offensichtlich jedoch zu Höhenangst, denn statt einer neuen Rallye korrigierte
der S&P 500 zunächst. Nun ist die Notierung aber bereits wieder auf
Tuchfühlung zum Alltimehigh.
Jetzt ist die spannende Frage, ob der Ausbruch nach oben gelingt. Klettert
der Index signifikant über das Anfang des Monats markierte Hoch, liegt
ein neues Kaufsignal vor und weitere Kursgewinne sind greifbar. Scheitert
die Notierung aber erneut im Bereich von rund 1540 Zählern, besteht in
Verbindung mit der Kursspitze vom Monatsanfang die Möglichkeit eines
kurzfristigen Doppeltops. Sollte der S&P 500 in der Folge dann auch das
Verbindungstief bei rund 1490 Punkten nach unten durchbrechen, sollten sich
Anleger auf eine merkliche Korrektur einstellen.
Autor: Oliver Schultze