<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=4&intAclass=5&intptype=69,68&search=instrumentname|aluminium|kupfer|zink&strPartner=buerodrschulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_industriemonsta_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_industriemonsta_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

17.06.2007: Skepsis trotz neuen Sechsjahreshochs

langfristiger Chart

In der Folge des stetigen Auf und Ab bei den Technologiewerten legte der marktbreite Nasdaq Composite in der Vorwoche um 53 Punkte bzw. 2,1 Prozent zu.

Dabei kletterte die Notierung auch auf ein neues Sechsjahreshoch und verschaffte sich eine etwas sichere Entfernung zu dem mittelfristigen Aufwärtstrend, der im mittleren Schaubild eingezeichnet ist. Zwar ist der Anstieg auf ein neues Mehrjahreshoch positiv zu werten, nach dem eher durchwachsenen Verlauf der letzten Wochen und Monate sollten Anleger daraus aber noch nicht auf eine bevorstehende Rallye schließen.


mittelfristiger Chart

Im Chart auf Tagesbasis erreichte der Index zuletzt auch nahezu punktgenau das obere Bollinger Band - eine Konstellation, die in den zurückliegenden Monaten sehr zuverlässig zu einer Konsolidierung führte. Daher ist sehr fraglich, ob der compx sich bereits in der kommenden Woche bis zum nächsten Kursziel bei 2700 Punkten vorkämpfen kann. Eine erneute Korrektur, und damit ein Abtauchen unter 2600 Zähler, erscheint uns eher wahrscheinlich.

Insgesamt bleibt der Nasdaq trotz der zuletzt freundlichen Entwicklung mit einer gewissen Skepsis zu betrachten. Kursausschläge sind auch in dieser Woche in beiden Richtungen denkbar, wobei wir eher mit bröckelnden Kursen an der Technologiebörse rechnen.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro Zertifikate auf die Nasdaq:
Nasdaq Open End Zertifikate
  Nasdaq Mini Long  Nasdaq Mini Short