<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=4&intptype=68&intaclass=2&intregion=3&strPartner=buerodrschulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_chinamonsta_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_chinamonsta_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

19.08.2007: Nur geringes Aufwärtspotenzial

langfristiger Chart


Gerade schickte sich der EuroStoxx 50 Kursindex an, die wichtige technische Unterstützungsregion um 4100 Punkte nachhaltig nach unten zu durchschlagen, da kam die Intervention der FED. Durch das versöhnliche Ende blieb in der vergangenen Handelswoche nur ein Verlust von 4 Pünktchen gegenüber des vorangegangenen Freitagsschlusses stehen.


mittelfristiger Chart

Die Lage bleibt unter technischen Gesichtspunkten mittelfristig dennoch bearish einzustufen, so lange der Abwärtstrend bei ~4280 Punkten nicht nachhaltig nach oben geknackt wird. Danach sieht es bei den Indikatoren nicht aus. Insbesondere der MACD deutet nach wie vor abwärts. Der Stochastik hingegen erlaubt noch kurzfristige Gewinne. Für Anleger bleibt abzuwarten, in wie weit die aktuell positive Tendenz in die kommende Woche hinein trägt. Sollte der Kurs im Bereich unterhalb von 4280 Zählern wieder ins Trudeln geraten, können Mutige erneut eine Spekulation in Puts wagen. Bestehende Short-Positionen bleiben mit einem Stopp bei 4280 (oder auch der Stoppmarke von letzter Woche bei 4278) haltenswert.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes


ABN Amro EuroStoxx-Zertifikate:
EStoxx Open End Zertifikate
  EStoxx Mini Long  EStoxx Mini Short