<A HREF="http://relaunch.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=71&strPartner=buero-dr-schulz" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_china_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_chinawandel_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

21.01.2007: Aufwärtsbewegung setzt sich fort


langfristiger Chart

Wie erwartet setzte der DAX in der Vorwoche seine Aufwärtsbewegung fort, verfehlte das Kursziel bei 6800 Zählern allerdings erneut. Unter dem Strich ein Wochenplus von 42 Punkten bzw. 0,6 Prozent.

Charttechnisch ist in den beiden oberen Schaubildern weiterhin alles im Lot. Mit dem Anstieg auf den höchsten Stand seit Februar 2001 bestätigten die deutschen Blue Chips den bestehenden Aufwärtstrend. Die nächsten Kursziele liegen unverändert bei 6800 und 7200 Punkten.


mittelfristiger Chart

Die Indikatoren im unteren Chart mahnen jedoch zur Vorsicht. Während der MACD die Aufwärtsbewegung nicht mehr bestätigt und neutral zu werten ist, drehte der Stochastik in der überkauften Zone nach unten. Dies könnte in eine Korrektur münden, massive Kursverluste deuten sich dabei jedoch nicht an. Und spätestens bei 6500 Zählern trifft der Index auf eine massive Kreuzunterstützung: Dort verlaufen eine horizontale Unterstützung, der seit Juli bestehende Aufwärtstrend und das untere Bollinger Band. Aus charttechnischer Sicht ist aber auch eine Fortsetzung der Kursgewinne nun keineswegs abwegig.

Auch wenn der DAX in den letzten Wochen nur noch moderat zulegen konnte und regelmäßig Verschnaufpausen einlegte - der Aufwärtstrend ist vollkommen intakt. Weitere Kursgewinne sind greifbar, das Korrekturpotenzial beschränkt sich selbst im schlimmsten Fall auf einen Rückgang bis zu dem recht massiven Support bei 6500 Punkten.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro DAX-Zertifikate:
Dax Open End Zertifikate
  Dax Mini Long  Dax Mini Short