Die US-Blue-Chips konnten in der vergangenen Woche nicht recht zulegen. Der
Dow gewann zu Beginn der Woche ein paar Pünktchen, bröckelte dann
aber wieder ab, wobei sich beide Bewegungen innerhalb minimaler Bandbreiten
abspielten. Am Ende blieb ein nicht nennenswertes Plus von 9,5 Zählern
gegenüber Vorwochenschluss.
Damit gelang
zwar der an dieser Stelle in der letzten Analyse in Aussicht gestellte Vorstoß
auf ein neues Hoch, doch zu schnellen Kursgewinnen kam es dennoch nicht. Der
MACD auf Tagesbasis hält sich nur mit Mühe über seiner Signallinie,
der Stochastik deutet sogar kurzfristig abwärts. Die beiden oberen Schaubilder
hingegen sprechen für weiteres mittelfristiges Potenzial. Anleger können
daher ihre im Depot befindlichen Calls laufen lassen. Vorsichtige platzieren
ein Stopp-Loss im Bereich von der Mittellinie der Bollinger-Bänder bei
12346 Punkten.