Die europäischen
Standardwerte konnten auch in der letzten Woche keine entscheidenden Impulse
liefern. Der EuroStoxx stieß an dem Widerstandsbereich bei 4196 Zählern
an und prallte nach unten ab. Per saldo blieb ein knapp behauptetes Wochenergebnis
von -1,7 Punkten.
Die Charttechnik im unteren Schaubild spricht für einen erneuten Rückfall in den Unterstützungsbereich zwischen 4068 und 4117 Zählern. Der MACD bewegt sich unterhalb seiner Signallinie, und auch der Stochastik fällt trotz des Kursanstiegs am Freitag weiter ab.
Aufgrund
der mittelfristig noch positiven Lage können kurzfristig operierende
Anleger einen spekulativen Einstieg wagen, wenn der Index im Bereich des
genannten Supportbereiches nach oben dreht. Alle anderen warten damit ab,
bis der EuroStoxx über die jüngsten Hochpunkte bei ~4200 Punkten
ansteigt. Sollte der Index hingegen unter die Marke von 4068 Punkten fallen,
spricht insbesondere die klassische Charttheorie für weitere Kursverluste.
Autor: Lutz Mathes