22.10.2007: Unentschlossenes Hin und Her
(Update wöchentlich Dienstag Morgen)
Zuletzt hielt
der MDAX einmal mehr die Charttechniker zum Narren. Nach dem mühsam erarbeiteten
Durchbruch der Widerstandszone bei 10300/500 Punkten reichte es bei dem Index
nur zu moderaten Kursgewinnen, bevor die Notierung zuletzt wieder knapp unter
10300 Zähler zurückfiel.
Damit ist das Rennen zwischen Bullen und Bären wieder offen, wobei die
Bullen trotz der jüngsten Kursrückgänge im Vorteil sind. Denn
noch ist der Unterstützungsbereich nicht klar nach unten durchbrochen -
bei der jüngsten Abwärtsreaktion könnte es sich also um einen
Pullback an diese Zone handeln. Erst wenn der MDAX signifikant und nachhaltig
unter 10300 Punkte fällt, liegt aus charttechnischer Sicht wieder ein Verkaufsignal
vor. Auf Grund des zunächst begrenzt erscheinenden Abwärtspotenzials
bietet sich für Anleger aber trotzdem die Seitenlinie an.
Autor: Oliver Schultze