<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=5&showinfopage=5&strPartner=buero-dr-schulz" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_minifuture_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_minifuture_abn.gif" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

 

22.07.2007: Aufwärtstrend auf dem Prüfstand

langfristiger Chart

Wie an dieser Stelle erwartet blieb den deutschen Blue Chips in der vergangenen Woche ein Anstieg auf ein neues Allzeithoch verwehrt. Von einer kleinen Zwischenerholung am Donnerstag abgesehen hielt der DAX seinen Korrekturkurs und büßte im Vergleich der Freitagsschlusskurse 218 Punkte bzw. 2,7 Prozent ein.

Auch im Chart auf Wochenbasis ist jetzt schon der Widerstand bei rund 8150 Zählern zu erkennen, das jetzt wieder fallende obere Bollinger Band ist schon weit davongeeilt. Nach dem mehrmaligen Scheitern im Bereich des (alten) Allzeithochs droht jetzt ein Rückgang bis zum mittleren Bollinger Band, das aktuell bei 7571 Punkten verläuft. Die charttechnisch weiterhin positive Lage bei längerfristiger Betrachtung wäre damit nicht gefährdet.


mittelfristiger Chart

Etwas kritischer zeigt sich die Lage dagegen im unteren Chart auf Tagesbasis. Dort ist die Notierung jetzt an der unteren Begrenzung des Trendkanals angelangt, der seit Juni letzten Jahres gültig ist. Bei einem Ausbruch nach unten wäre der (mittelfristige) Uptrend zu den Akten zu legen und deutliche Kursverluste wohl die Folge. Dafür spricht auch, dass die Kursentwicklung seit Mitte Juni auf eine mehrfache Topbildung hinweist. Durchbricht der DAX das Verbindungstief bei rund 7800 Zählern klar nach unten, wäre dies ebenfalls bearish zu werten. Zudem deuten auch beide Indikatoren nach unten und weisen auf eine Fortsetzung der jüngsten Korrektur hin.

Dem neuen Allzeithoch und der damit verbundenen Euphorie zum Trotz - aus charttechnischer Sicht präsentiert sich der Index der 30 größten deutschen Standardwerte eher kritisch. Für neue Käufe sollte unbedingt abgewartet werden, bis die Notierung per Schlusskurs klar über 8150 Punkten liegt. Denn weitere Kursrückgänge sind greifbar, und bei einem Abtauchen unter 7800 Zähler droht dem DAX ein Rückgang bis zu der nächst tieferen Unterstützung bei rund 7500 Punkten.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro DAX-Zertifikate:
Dax Open End Zertifikate
  Dax Mini Long  Dax Mini Short

 

http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=4&search=dax+open end+zertifikate