<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=4&intAclass=5&intptype=69,68&search=instrumentname|aluminium|kupfer|zink&strPartner=buerodrschulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_industriemonsta_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_industriemonsta_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

22.07.2007: Den Bullen mangelt es an Kraft

langfristiger Chart

Bis zum Donnerstag bestätigte der Nasdaq Composite unsere positive Einschätzung und legte zu, bevor deutliche Gewinnmitnahmen am Freitag auf die Kurse drückten. So gab der Index im Vergleich der Freitagsschlusskurse um 19 Punkte bzw. 0,7 Prozent nach.

Die moderaten Kursverluste trüben das positive mittelfristige Bild jedoch nicht ein. Der seit Mitte letzten Jahres gültige Aufwärtstrend bleibt bestehen, das neue Sechsjahreshoch bestätigt die intakte Aufwärtsbewegung.


mittelfristiger Chart

Im unteren Schaubild auf Tagesbasis notiert der Index noch oberhalb des Trendkanals, aus dem Anfang des Monats der Ausbruch erfolgte. Die obere Begrenzungslinie des Trendkanals, die jetzt als Unterstützung fungiert, wird aktuell vom mittleren Bollinger Band zusätzlich gefestigt. Daher bleibt zu hoffen, dass sich die Notierung oberhalb dieses Supports behaupten kann, sonst droht ein Rückgang bis zur unteren Trendkanalbegrenzung bei derzeit rund 2580 Zählern.

Trotz stetig neuer Sechsjahreshochs und dem Anfang des Monats erfolgten Ausbruch nach oben aus dem kurz- bis mittelfristigen Trendkanal kommen die Technologiewerte nicht recht vom Fleck. Während die Lage auf längere Sicht positiv bleibt, ist kurzfristig betrachtet eine Fortsetzung des Konsolidierungskurses nicht abwegig. Unterstützungen liegen bei 2660, 2635 und 2580 Zählern.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro Zertifikate auf die Nasdaq:
Nasdaq Open End Zertifikate
  Nasdaq Mini Long  Nasdaq Mini Short