Darauf deutet
auch der untere Chart auf Tagesbasis hin. In der Vorwoche prallte die Notierung
charttechnisch mustergültig im Bereich des Kreuzwiderstandes ab, den
die obere Begrenzungslinie des Aufwärtstrendkanals in Verbindung mit
dem oberen Bollinger Band bildete. Zugleich generierte auch der Stochastik
Oszillator ein Verkaufsignal, der MACD steht unmittelbar vor einem Kreuzen
seiner Signallinie nach unten. Entsprechend deutet auch dieses Zeitfenster
zunächst noch auf weiter bröckelnde Kurse bei den deutschen Blue
Chips hin. Die nächsten Kursziele sind dabei das mittlere Bollinger Band
bei derzeit 7851 Punkten und die Aufwärtstrendlinie bei rund 7700 Zählern.
Nach kurzem Ankitzeln des Allzeithochs verließ die Bullen in der Vorwoche
wenig überraschend die Kraft. Jetzt dürfte zunächst eine Verschnaufpause
angesagt sein, die kurzfristig orientierte Trader (wie schon in der Vorwoche
erwähnt) mit Puts ausreiten können. Ein Rückgang des DAX bis
auf 7850 oder sogar 7700 Punkte erscheint für die kommenden Wochen realistisch.
Nur mit einem beherzten Sprung über 8136 Zähler tritt wieder ein
positives Szenario in den Vordergrund.
Autor: Oliver Schultze
http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=4&search=dax+open end+zertifikate