<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=4&intptype=68&intaclass=2&intregion=3&strPartner=buerodrschulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_chinamonsta_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_chinamonsta_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

24.06.2007: Bewährungsprobe für langfristigen Abwärtstrend

langfristiger Chart

Mit einem Wochenplus von 218 Punkten bzw. 1,2 Prozent präsentierte sich der Nikkei in der Vorwoche freundlich.

Wie das obere Schaubild zeigt, ist die Notierung jetzt bereits über die Abwärtstrendlinie geklettert, die an der Kursbewegung seit dem Jahr 1991 anliegt. Wie schon im Februar sorgte dies bisher aber weder für einen kräftigen Aufwärtsschub, noch kann von einem signifikanten Trendbruch gesprochen werden. Daher sollten Anleger sich besser weiterhin in Geduld üben, schon in Kürze wieder nachgebende Notierungen wären keine Überraschung. Nur wenn der Nikkei nun spürbar zulegt, und dabei nach Möglichkeit auch die Dynamik zunimmt, ist von einem Kaufsignal auszugehen.



kurzfristiger Chart

 :Autor: Oliver Schultze


ABN Amro Zertifikate auf den Nikkei:
Nikkei Open End Zertifikate
  Nikkei Mini Long  Nikkei Mini Short