Im unteren,
kurzfristigen Chart deuten paradoxerweise trotz der anhaltenden Aufwärtsbewegung
beide Indikatoren nach unten. Der Stochastik ist dabei aber durchaus positiv
zu werten, hat dieser Oszillator doch trotz der jüngsten Kursgewinne
sein überkauftes Potenzial abgebaut. Weitere Kursgewinne sind daher greifbar.
Bei einer Konsolidierung liegt der nächste Support, der sich von dem
Kursverlauf im Februar herleiten lässt, bei 6930 Zählern.
Der Aufwärtstrend beim DAX ist weiterhin vollkommen intakt, das nächste
Kursziel liegt bei 7200 Punkten. Korrekturen sind nach der seit letztem Sommer
andauernden kräftigen Aufwärtsbewegung jederzeit möglich, Unterstützungen
liegen bei 6930, 6840 und insbesondere 6750/800. Erst wenn die letztgenannte
Marke unterschritten werden sollte (worauf die Technik derzeit nicht hindeutet),
würde sich die Lage beim DAX verschlechtern.
Autor: Oliver Schultze