In der vergangenen Woche
setzte der Dow zurück. Er verlor 120,1 Punkte oder knapp 1 Prozent.
Damit nähert sich der Index im mittleren Schaubild der eingezeichneten
Aufwärtstrendlinie. Das zuvor so starke Aufwärtsmomentum flacht
zusehends ab - der Langfrist-MACD (auf Wochenbasis) droht, seine Signallinie
von oben kommend zu durchbrechen.
Auf Tagesbasis
kam der Dow - wie an dieser Stelle prognostiziert - auf die eingezeichnete
Trendlinie der Keilformation zurück. Hier verläuft die Mittellinie
der Bollinger-Bänder. Die beiden anderen Indikatoren deuten hier abwärts.
Plausibel sind nun zwei Szenarien: Der Dow gewinnt noch einmal an Fahrt, womöglich
kombiniert mit einem neuen Hoch. Oder der Dow bricht aus der Keilformation
nach unten durch. Für letzteres sprechen derzeit die Indikatoren. Call-Besitzer
sollten das schon in der Vorwoche empfohlene Stopp-Loss-Limit bei 12.590 Zählern
im Markt lassen. Aus technischer Sicht ist bei einem Fall unter diese Marke
ein Drehen der Position in Puts angezeigt. Die nächsten Unterstützungen
warten erst bei 12.480 und 12.360 Punkten.