<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=4&intAclass=5&intptype=69,68&search=instrumentname|aluminium|kupfer|zink&strPartner=buerodrschulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_industriemonsta_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_industriemonsta_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

26.08.2007: Trotz Kursgewinnen weiter riskant

langfristiger Chart

Die US-Technologiewerte starteten mit Gewinnen in die Vorwoche und bauten diese dann, ausgenommen vom Donnerstag, kontinuierlich aus. Dabei legte der Nasdaq Composite im Wochenvergleich um 72 Punkte bzw. 2,9 Prozent zu.

Die Kerze mit der langen Lunte der Woche zuvor führte damit wie erhofft zu Kursgewinnen, zudem schloss der Index erstmals seit dem Kursrutsch Ende Juli wieder über dem mittleren Bollinger Band (Wochenbasis). Dies ist positiv zu werten, wenngleich der Notierung noch nicht die Rückkehr in den mittelfristigen Aufwärtstrend gelang, der aktuell bei rund 2630 Zählern verläuft. Für ein neues Kaufsignal sollten Anleger vorsichtshalber ohnehin den Sprung über das im Juli markierte Jahreshoch bei 2725 Punkten abwarten.


mittelfristiger Chart

So mahnt denn auch der Stochastik im unteren Schaubild schon wieder zur Vorsicht, ist dieser Oszillator doch bereits tief in die überkaufte Zone eingetaucht. Leichte Kursgewinne sind zwar trotzdem noch denkbar, mehr als ein Anstieg bis zum oberen Bollinger Band bei derzeit 2626 Zählern ist jedoch nicht zu erwarten. In Verbindung mit der Aufwärtstrendlinie, die an der Kursbewegung seit Mitte letzten Jahres anliegt, wird der Bereich um 2630 Punkte damit zu einem Kreuzwiderstand.

Dank der Kursgewinne der letzten Tage hat sich die Lage beim Nasdaq Composite zunächst entspannt - allerdings lässt sich daraus noch nicht auf nachhaltige Kursgewinne oder gar ein neues Kaufsignal schließen. Vielmehr scheint das Aufwärtspotenzial zunächst bis auf etwa 2630 Zähler begrenzt. Auch eine Wiederaufnahme der Abwärtsbewegung ist jederzeit denkbar, ein Abtauchen unter den (schwachen) Support bei 2525 Punkten würde wohl einen weiteren Abwärtsschub einläuten.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro Zertifikate auf die Nasdaq:
Nasdaq Open End Zertifikate
  Nasdaq Mini Long  Nasdaq Mini Short