<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=4&intptype=68&intaclass=2&intregion=3&strPartner=buerodrschulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_chinamonsta_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_chinamonsta_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>


26.08.2007: Nur eine technische Gegenreaktion

langfristiger Chart

Der Nikkei erhörte den an dieser Stelle formulierten Schrei nach einer Erholungsreaktion und legte im Verlauf der Vorwoche spürbar zu.

Trotzdem bleibt die Chartsituation weiter brisant. Wie das untere Schaubild zeigt, stoppte die Aufwärtsbewegung zuletzt bereits unterhalb der Widerstandszone bei 16500/700 Zählern. Inmitten dieses Bereichs verläuft aktuell auch das mittlere Bollinger Band, womit diese Zone zu einem Kreuzwiderstand wird. In Verbindung mit dem schon wieder in den überkauften Bereich vorgedrungenen Stochastik scheint das weitere Aufwärtspotenzial daher begrenzt. Zwar könnte sich die Notierung noch bis auf 16500/700 Zähler vortasten, spätestens auf diesem Niveau ist dann aber mit einer neuen Abwärtsbewegung zu rechnen. Nur wenn der Nikkei klar über 16700 Punkte klettert, eröffnet sich neues Aufwärtspotenzial.


kurzfristiger Chart

 :Autor: Oliver Schultze


ABN Amro Zertifikate auf den Nikkei:
Nikkei Open End Zertifikate
  Nikkei Mini Long  Nikkei Mini Short