<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=4&intptype=68&intaclass=2&intregion=3&strPartner=buerodrschulz.de" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_chinamonsta_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_chinamonsta_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

 

27.05.2007: Unterstützungslinie hat gehalten

langfristiger Chart


Der EuroStoxx dümpelte in der vergangenen Woche seitwärts. Bei einem Wochenverlust von 17,3 Punkten kann man von einer Nullrunde sprechen.
Am Freitag sah es Intra-Day jedoch kurzzeitig etwas bedrohlicher aus: Der Index für die europäischen Standardtitel war unter die Unterstützung im Bereich von 4450 Punkten gefallen. Doch die Gewinnmitnahmen vor dem verlängerten Wochenende fielen dank guter Vorgaben aus den USA aus, so dass die Chartmarke verteidigt werden konnte.


mittelfristiger Chart

Damit hat sich der EuroStoxx die Chance auf weitere Kursgewinne zunächst erhalten. Im Depot befindliche Calls bleiben haltenswert. Allerdings stützen die Indikatoren das sonst konstruktive Chartbild mehrheitlich nicht mehr. Der MACD und der Stochastik deuten abwärts. Sollte der Index nun auch unter die Mittellinie der Bollinger-Bänder fallen, wäre ein Verkaufsignal gegeben. Anleger können sich per Stopp-Kurs auf ein Drehen der Position in Puts positionieren, sofern der Index unter 4430 Zähler fällt.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes


ABN Amro EuroStoxx-Zertifikate:
EStoxx Open End Zertifikate
  EStoxx Mini Long  EStoxx Mini Short