Die an dieser Stelle geäußerten Befürchtungen schnell fallender
Kurse erwiesen sich als unbegründet. Zwar reagierten die europäischen
Anleger verunsichert auf die schlechten Vorgaben aus den USA, doch die im
unteren Chart eingezeichnete Unterstützungszone zwischen 4355 und 4382
Zählern hielt auf Schlusskursbasis stand. Der EuroStoxx 50 Kursindex
legte im Wochenverlauf dann leicht um 29 Punkte zu. Das entspricht knapp
0,7 Prozent.
Aktuell
bieten sich keine Neuengagements an. Der EuroStoxx notiert knapp unterhalb
einer Widerstandslinie bei rund 4450 Punkten. Knapp darüber wartet
das jüngste Hoch (bei 4476). Sollte der Kurs diese beiden Hürden
hinter sich lassen können, dann können Anleger wieder auf Calls
setzen. Nicht unwahrscheinlich wäre es allerdings auch, wenn sich der
aktuelle Konsolidierungskurs noch eine Woche fortsetzte.
Autor: Lutz Mathes