Der Dow notierte zuletzt wieder etwas schwächer. Doch dank des schwungvollen
Auftaktes in die vergangene Woche zeigt der Vergleich der Freitagsschlusskurse
noch ein moderates Plus von 166,1 Punkten (knapp 1,4 Prozent).
Die Indikatoren
zeigen durch das volatile auf und ab in den vergangenen Wochen kein einheitliches
Bild. Während der MACD im unteren Chart noch aufwärts zeigt, hat
der Stochastik bereits im überkauften Bereich nach unten gedreht, was
kurzfristig auf weiteren Abgabedruck schließen lässt. Für
die bedingt zum Kauf empfohlenen Calls ist dieser Unsicherheitsfaktor ein
Argument, die Gewinne sicherheitshalber mitzunehmen.
Die nächst tiefere Unterstützung ist im Bereich von 12.000 Punkten
zu suchen. Sollten der Dow bis in diesen Bereich zurückfallen, ergibt
sich für Trader die nächste Einstiegsmöglichkeit: Hält
die Marke erneut, kann kurzfristig auch wieder auf Calls gesetzt werden. Sollte
der Index jedoch nachhaltig auf Schlusskursbasis darunter fallen, können
Hartgesottene auch in Puts einsteigen. Das Stopp-Loss sollte jeweils im Bereich
des Einstiegspunktes gelegt werden.