24.02.2008: Ausbruch nach unten

langfristiger Chart

Bevor der DAX in der vergangenen Woche zu den an dieser Stelle erwarteten Kursverlusten ansetzte, unternahm der Index noch einen weiteren Ausflug zu dem Widerstand bei 7060 Zählern. Dank der Gewinne der ersten Wochenhälfte fiel die Wochenbilanz dann mit einem Rückgang um 26 Punkte bzw. 0,4 Prozent sehr moderat aus.

Nach dieser per Saldo nur geringen Kursbewegung vermelden die beiden oberen Schaubilder auch nichts Neues. Die eingezeichnete Trading-Range bleibt weiterhin aktuell. Und die Frage, ob die deutschen Blue Chips nach dem Absturz im Januar nun einen Boden bilden oder aber nur eine Verschnaufpause auf dem Weg nach unten einlegen, bleibt weiter ungeklärt.

mittelfristiger Chart

Interessante Neuigkeiten ergeben sich dagegen im unteren Schaubild. Nachdem die Notierung zum dritten Mal in Folge an dem Widerstand im Bereich von 7060 Zählern nach unten abprallte, brach der DAX am Freitag dann aus dem kurzfristigen Aufwärtstrend nach unten aus. Dies ist kein gutes Omen für die Bullen, nun sind der klassischen Charttheorie zufolge fallende Notierungen zu erwarten. Unterstützungen auf dem Weg nach unten finden sich bei 6690 und rund 6400 Punkten.

Mit dem Kursrückgang vom Freitag generierte der DAX ein lupenreines Verkaufsignal - nur die nachbörslichen Gewinne stimmen hier noch skeptisch. Ein beherzter Sprung nach oben würde dem Index wieder Aufwärtspotenzial verschaffen. Setzt sich die negative Tendenz der letzten Tage zu Wochenbeginn jedoch fort, besteht kein Grund, an dem Verkaufsignal zu zweifeln.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro DAX-Zertifikate:
Dax Open End Zertifikate
  Dax Mini Long  Dax Mini Short