30.03.2008: Aufwärtspotenzial schmilzt

langfristiger Chart

Wie an dieser Stelle erwartet konnte der DAX in der Vorwoche kräftig zulegen. Die Notierung sprang gleich zu Wochenbeginn sehr dynamisch aus dem Abwärtstrendkanal nach oben. Bis zum Handelsschluss am Freitag summierte sich ein ansehnliches Plus von 240 Punkten bzw. 3,8 Prozent.

Die Hürde bei knapp 6500 Zählern, die im mittleren Schaubild eingezeichnet ist, hat der Index damit erfolgreich gemeistert. Für Optimisten eröffnet der Wochenchart jetzt Potenzial bis auf gut 7000 Punkte, bei 7046 verläuft aktuell auch das mittlere Bollinger Band auf Wochenbasis. Ein Verkaufsignal entsteht nach wie vor mit einem Schlusskurs klar unter 6200 Zählern, dann eröffnet sich für die Bären Spielraum bis zum nächst tieferen Support bei 5300 Punkten.

mittelfristiger Chart

Das untere Schaubild deutet für die kommende Woche jedoch noch auf etwas Restpotenzial auf dem Weg nach oben hin. Während der MACD erst in der Vorwoche auf Kaufen schwenkte, drehte der Stochastik zwar im überkauften Bereich, kreuzte aber noch nicht seine Signallinie. Das mittlere Bollinger Band hat der DAX am Donnerstag nach oben durchbrochen, das (allerdings stark fallende) obere Band als mögliches Kursziel verläuft derzeit bei 6853 Zählern.

Zusammengefasst könnte sich die positive Tendenz der vergangenen Woche noch fortsetzen, die Bäume dürften dabei jedoch kaum in den Himmel wachsen. Selbst wenn der DAX das Ziel bei knapp 6700 Punkten übertreffen sollte, warten darüber zahlreiche weitere Widerstände. Daher sollten Calls jetzt relativ eng abgesichert werden, um die ordentlichen Gewinne der letzten Tage nicht wieder abgeben zu müssen.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro DAX-Zertifikate:
Dax Open End Zertifikate
  Dax Mini Long  Dax Mini Short