Wie in der
Vorwoche an dieser Stelle erwartet, schwenkte der Nasdaq Composite mit Erreichen
des Widerstands bei 2525 Zählern in eine Korrektur. Die Kursverluste
summierten sich im Wochenvergleich auf 84 Punkte bzw. 3,3 Prozent.
Im mittleren Schaubild ist die Notierung jetzt auf Höhe der aufwärtsgerichteten
Trendlinie angelangt, die an der Kursbewegung seit März anliegt. Knapp
darunter verläuft auch das mittlere Bollinger Band (Wochenbasis). Diese
Kreuzunterstützung könnte den Kursverfall aufhalten - wenn nicht,
ist das nächste Kursziel der Unterstützungsbereich im Bereich um
2350 Zähler.
Der untere
Chart verdeutlicht, dass die Notierung fast genau an der unteren Begrenzungslinie
des seit März gültigen Aufwärtstrendkanals angelangt ist. Da
auch der Stochastik in die überverkaufte Zone eingetaucht ist, weckt
auch dieses Zeitfenster die Hoffnung auf eine bevorstehende Aufwärtsreaktion.
Dazu sollten die Technologiewerte aber möglichst gleich zu Wochenbeginn
zulegen. Denn bei weiter bröckelnden Notierungen und einem Ausbruch aus
dem kurz- bis mittelfristigen Aufwärtstrend droht ein (möglicherweise
recht zügiger) Rückgang in Richtung 2300 Punkte.
Noch verlief die Korrektur im Rahmen - bei einer Fortsetzung gerät jedoch
rasch das positive mittelfristige Szenario ins Wanken. Daher sollten Anleger
den Verlauf zu Wochenbeginn (wegen des Börsenfeiertags erst am Dienstag)
genau beobachten und sich dann entsprechend positionieren.
Autor: Oliver Schultze