Der Dow bröckelte in der vergangenen Woche weiter ab und näherte
sich seinem Supportbereich um 12.000 Punkte. Knapp oberhalb dieser Marke konnte
die Notierung dann ab Donnerstag wieder nach oben drehen.
Die Indikatoren
deuten im Moment noch mehrheitlich abwärts. Gleichwohl ist aber seit
Wochen die erste gute Chance auf eine Trendwende nach oben gegeben. Für
diejenigen, die der Halteempfehlung für die Puts gefolgt sind, heißt
es nun, den Gewinn zu sichern. An schwachen Tagen sollte die Position nun
aus Sicherheitsgründen verringert werden (beispielsweise um 50%). Die
restlichen Puts sollten im Bereich des Abwärtstrends bei derzeit 12.400
Punkten nach oben abgesichert werden (Stopp-Kurs). Da auf dieser Höhe
auch die Mittellinie der Bollinger-Bänder verläuft, können
Investoren bei einem Anstieg über diese technische Marke auch in Calls
drehen.
Die Lage würde sich erst wieder eintrüben, sollte der Dow unter
12.000 Punkte fallen (Stopp-Loss-Marke für Calls).