Auch der EuroStoxx sank in der vergangenen Woche weiter ab. Dank der Erholung am Donnerstag und Freitag blieb im Wochenvergleich jedoch nur ein Minus von 34 Punkten oder 1 Prozent. Zwischenzeitlich hatte er allerdings kurzzeitig die Supportzone zwischen 3530 und 3580 Punkten nach unten verlassen, was technisch negativ zu werten ist.
Während
der MACD Indikator noch nach unten deutet, konnte der Stochastik im überverkauften
Bereich nach oben drehen. Das spricht für zumindest kurzfristig weiter
anteigende Kurse zu Wochenbeginn. Ob der Index dann allerdings auch über
seine kurzfristige Abwärtstrendlinie bei aktuell 3677 Zählern
hinaus kommt, muss sich zeigen.
Der Kursverlust
hat im langfristigen Schaubild dafür gesorgt, dass der Chart erneut
deutlich unter den dort eingezeichneten Supportbereich fiel. Im Gegensatz
zu dem konstruktiven bis freundlichen Ausblick auf kurzfristiger Basis gibt
diese Entwicklung der technsichen Einschätzung einen bearishen Beigeschmack,
und das auf Sicht der nächsten Monate. Zusammenfassend ist nun zunächst
eine Erholung zu erwarten. Ob diese dann aber auch nachhaltig schon wieder
für steigende Kurse sorgen kann, ist fraglich.
Autor: Lutz Mathes