<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=81&utm_source=buerodrschulz_fest&utm_content=globalasia&utm_medium=nikkei_bigsize&utm_campaign=fest" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_daxglobalasia_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_daxglobalasia_abn.jpg" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>


15.06.2008: Planmäßiger Verlauf

langfristiger Chart

Wie an dieser Stelle erwartet schwenkte der Nikkei nach dem Abprallen an dem Widerstand bei 14500 in eine Korrektur, der Index sackte auf weniger als 14000 Punkte ab.

Innerhalb der seit fast 2 Monaten andauernden Seitwärtsbewegung könnte jetzt, angesichts des deutlich überverkauften Stochastik, eine erneute Aufwärtsbewegung einsetzen. Das Potenzial ist dabei aber nach wie vor auf rund 14500 Zähler begrenzt. Da mit Blick auf das obere Schaubild auch weitere Kursverluste nicht ausgeschlossen sind, sollten Trader vorerst besser die Seitenlinie bevorzugen.


kurzfristiger Chart

 :Autor: Oliver Schultze


ABN Amro Zertifikate auf den Nikkei:
Nikkei Open End Zertifikate
  Nikkei Mini Long  Nikkei Mini Short