<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=87&utm_source=buerodrschulz_fest&utm_content=dax1cent&utm_medium=dax_bs&utm_campaign=fest" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_dax1centmini_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_dax1centmini_abn.gif" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

13.07.2008: Hoffnungen ruhem auf dem Support bei ~6200

langfristiger Chart

Die mittelfristige Abwärtsbewegung beim DAX fand auch in der vergangenen Woche ihre Fortsetzung. Nach zunächst knapp behauptetem Verlauf gab der Index am Freitag deutlich nach und musste somit ein Wochenminus von 119 Punkten bzw. 1,9 Prozent hinnehmen.

Jetzt sollte die Talfahrt aber vorerst zu Ende sein. Denn wie die beiden oberen Schaubilder zeigen, ist die Notierung im Bereich einer Unterstützung angelangt, die sich bereits vom Hoch des Jahres 1998 herleitet. Zuletzt wurde dieser Support im März erfolgreich getestet und bestätigt. Daher bestehen gute Chancen, dass auf diesem Niveau auch diesmal eine Gegenbewegung einsetzt. Sollte der DAX jedoch auch diese Unterstützung nach unten durchbrechen, liegt der nächst tiefere Support erst wieder bei rund 5300 Zählern.

mittelfristiger Chart

So mahnt denn der untere Chart auch die optimistischen Anleger zur Vorsicht: Sowohl der seit Ende Mai gültige Abwärtstrendkanal als auch der Stochastik Oszillator lassen noch weiteren Abwärtsspielraum und deuten daher auf eine Fortsetzung der Kursverluste hin. Entspannung bringt erst ein Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal, dessen obere Begrenzungslinie aktuell bei gut 6300 Punkten verläuft.

Nach den kräftigen Kursverlusten der letzten Monate wecken nun also gerade die längerfristigen Schaubilder die Hoffnung auf eine bevorstehende Aufwärtsbewegung. Diese sollte möglichst umgehend einsetzen, weiter sinkende Kurse bei den deutschen Standardwerten würden dieses positive Szenario gefährden. Gelingt dann auch der Ausbruch aus dem Abwärtstrendkanal, springen auch im kurzfristigen Chart die Börsenampeln auf grün.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro DAX-Zertifikate:
Dax Open End Zertifikate  Dax Mini Long  Dax Mini Short