<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=69&utm_source=buerodrschulz_fest&utm_content=oel&utm_medium=oel_bigsize&utm_campaign=fest" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_oel_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_oel_abn.gif" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

14.07.08: Ist das schon das Ende der Fahnenstange?

(Das Brent Öl wird immer Dienstag Morgen aktualisiert)

langfristiger Chart

Bei 145,65 Dollar pro Barrel ging dem Brent Brent Nordseeöl in der vergangenen Woche die Puste aus. Rezessionsängste in den USA ließen die Spekulanten vorsichtiger werden, obwohl nach der letzten OPEC-Sitzung klar geworden war, dass ein Aufstocken der Produktion nicht in nennenswertem Umfang möglich wäre.

Zu einem echten Einbruch kam es allerdings bei der Notierung auch nicht. Die Notierung kam wieder zurück und nähert sich dem aus dem Juni sattsam bekannten Niveau oberhalb von 134 Dollar. Noch zeichnet sich keine obere Trendwendeformation ab. Doch der MACD hat seine Signallinie bereits wieder nach unten geschnitten, was auf Basis des kurzfristigen Schaubildes eher sinkende Kurse impliziert. Ein Test des Aufwärtstrends bei aktuell 129 Dollar ist aus technischer Sicht das plausibelste Szenario. Wenn diese Linie durchbrochen werden sollte, dann wäre reichlich Spielraum nach unten. Wer seine Calls noch nicht veräußert hat, sollte spätestens an dieser Stelle ein Stopp-Loss platzieren. Ferner ist es eine Überlegung, für den Fall eines Trendbruchs eine kleine Abwärtsspekulation per Stopp-Buy zu wagen. Auch wenn es derzeit noch nicht danach aussieht, dass der Ölpreis so massiv an Wert verliert.

kurzfristiger Chart

Ölpreis auf Euro-Basis

Autor: Lutz Mathes


ABN Amro Rohöl-Zertifikate:
Öl Open End Zertifikate  Öl Mini Long  Öl Mini Short