<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=87&utm_source=buerodrschulz_fest&utm_content=dax1cent&utm_medium=dowjones_bs&utm_campaign=fest" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_dax1centmini_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_dax1centmini_abn.gif" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

20.07.2008: Dow testet seinen Abwärtstrend

langfristiger Chart


Der Dow fiel in der vergangenen Woche zunächst weiter, konnte sich dann jedoch ab Mittwoch deutlich erholen. Die lange weiße Wochenkerze veranschaulicht den Anstieg um 396 Punkte oder 3,6 Prozent.

Angesichts der negativen Implikationen aus dem oberen Schaubild ist die aktuelle Entwicklung als normale Aufwärtsreaktion auf die vorangegangenen Kursverluste zu werten. Aktuell hat der Index für die US-Blue-Chips seinen im Mai begonnenen Abwärtstrend erreicht. Der MACD auf Tagesbasis und die Bollinger-Band-Theorie sprechen sogar noch für weitere Kursgewinne.

mittelfristiger Chart

Die in der Vorwoche abgegebene Prognose, dass der Dow bis 10.670 Punkte falle, bewahrheitete sich damit nicht. Vorsichtige stellen die Puts sicherheitshalber per Stopp-Kurs auf dem aktuellen Niveau zum Verkauf. Da das Aufwärtspotenzial unserer Einschätzung nach auf die Widerstandslinie bei 11.740 Punkte beschränkt ist, reicht ein Stopp für die Mutigeren aber auch auf diesem Niveau. Für ein Drehen in Calls ist es unter diesen Gesichtspunkten hingegen zu spät.

Strategie: Sollte der Dow jetzt -oder spätestens im Bereich der rot eingezeichneten Widerstandslinie bei 11.740 Punkten- nach unten drehen, können Mutige erneut einen spekulativen Einstieg in Puts (bzw. eine Aufstockung der bestehenden Position) wagen.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes


ABN Amro Dow-Zertifikate:
Dow Open End Zertifikate  Dow Mini Long  Dow Mini Short