<A HREF="http://www.abnamrozertifikate.de/DE/Showpage.aspx?pageID=87&utm_source=buerodrschulz_fest&utm_content=dax1cent&utm_medium=dax_bs&utm_campaign=fest" TARGET="_blank" onClick="document.counter.src='http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/counter_abn_dax1centmini_728x90.gif'"><IMG SRC="http://www.buero-dr-schulz.de/edynamix/728x90_dax1centmini_abn.gif" WIDTH="728" HEIGHT="90" ALT="Beachten Sie auch unseren Werbepartner" BORDER="0"></a>

 

10.08.2008: 6700 oder gar 7200?

langfristiger Chart

In erster Linie den kräftigen Kursgewinnen am Dienstag hatte es der DAX in der Vorwoche zu verdanken, dass der Index einen Wochengewinn von 165 Punkten bzw. 2,6 Prozent verbuchen konnte.

Damit gelang der Notierung im Chart auf Wochenbasis der Sprung über den Widerstand bei knapp 6500 Zählern. Dies ist ein positives Signal, und es weckt die Hoffnung auf einen Anstieg bis zu dem Widerstand bei 7200 Punkten - so hoch notierte der DAX zuletzt im Mai. Allerdings lauert bei rund 6650 noch das mittlere Bollinger Band (Wochenbasis) und knapp darüber eine, jedoch recht schwach ausgeprägte, Abwärtstrendlinie, die an den Hochpunkten von Dezember und Mai anliegt. In diesem Bereich besteht noch Korrekturgefahr, bei einem Durchbruch wäre dann aber der Weg bis auf 7200 frei.

mittelfristiger Chart

Allzu euphorische Anleger, die auf einen schnellen Durchmarsch setzen, bremst allerdings das untere Schaubild. Zwar behauptet der MACD noch sein Kaufsignal; und in den letzten Monaten erwies sich dieser Indikator beim DAX als sehr zuverlässig. Allerdings weist der Stochastik bereits wieder auf eine überkaufte Lage hin, und das obere Bollinger Band als weitere Bremse bildet mit der seit Ende Dezember bestehenden Abwärtstrendlinie einen Kreuzwiderstand. Insofern ist im Bereich von rund 6700 Zählern durchaus mit einer Konsolidierung zu rechnen.

Von daher bleiben Long-Positionen mit relativ engem Stopp haltenswert, in der Gegend um 6700 sollte dann aber durchaus über Gewinnmitnahmen nachgedacht werden. Nur wenn der Notierung ein dynamischer Ausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrend gelingt, bestehen Chancen auf eine Rallye bis auf 7200 Punkte.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze


ABN Amro DAX-Zertifikate:
Dax Open End Zertifikate  Dax Mini Long  Dax Mini Short