07.09.2008: Auf Tuchfühlung zum Jahrestief

langfristiger Chart

In der vergangenen Woche kletterte der DAX zunächst noch aufwärts, nutzte sein Potenzial dabei jedoch nicht ganz aus und verfehlte die Marke von 6600 Zähler knapp. Dann drehten die Kurse nach unten und gingen ab Donnerstag in den freien Fall über, so dass im Wochenvergleich ein sattes Minus von 295 Punkten bzw. 4,6 Prozent zu Buche stand.

Die Unterstützungslinie im oberen Schaubild, die sich vom Hoch des Jahres 1998 herleitet, ist damit zum dritten Mal in diesem Jahr am Wanken. Im Chart auf Wochenbasis ist zudem der Support bei 6165 Zählern angekitzelt - im bisherigen Jahresverlauf hat diese Linie gehalten. Daher lautet die bange, und auch spannende Frage diesmal wieder: Wird die Supportzone bei gut 6100 Zählern auch nun die Bären zähmen? Bei einem Rückgang unter 6000 Punkte müssten Anleger sonst mit einem Rückgang bis zum nächst tieferen Support bei 5300 Zählern rechnen.


mittelfristiger Chart

Der untere Chart auf Tagesbasis bereitet jedoch noch Hoffnung auf ein baldiges Ende der Kursverluste. Während das Verkaufsignal des MACD noch sehr zögerlich ist, schoß die Notierung unter das untere Bollinger Band hinaus. Dies deutet auf eine Übertreibung und bevorstehende Gegenreaktion hin. Kursziel einer solchen Erholung wäre der Widerstand bei rund 6390 Zählern.

Nach etlichen Wochen der Seitwärtsbewegung sind zuletzt alle Anleger, die auf eine fortgeschrittene Bodenbildung hofften, auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet. Jetzt ist es wichtig, dass sich der Index der 30 größten deutschen Blue Chips oberhalb von 6000 Punkten stabilisiert. Dann muss man sehen, wie weit die Kraft der Bullen reicht.

kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze



ABN Amro DAX-Zertifikate: