19.10.2008: Entspannung - zumindest vorerst

langfristiger Chart

Nach dem Crash Anfang Oktober konnte der freien Fall zuletzt gestoppt werden. Zwar blieben Nervosität und Volatilität am Aktienmarkt hoch, im Vergleich der Freitagsschlusskurse erkämpfte sich der DAX aber ein respektables Plus von 237 Punkten bzw. 5,2 Prozent.

Die Erholung bis auf (gut) 5300 Zähler vollzog der Index dabei bereits in den ersten zwei Tagen der Vorwoche, bevor anschließend wieder ein erheblicher Teil der zwischenzeitlichen Gewinne abgegeben wurde. Eine rasche Trendwende in Form einer V-Formation ist damit vom Tisch. Immerhin behauptete sich die Notierung aber deutlich über dem zuvor markierten Tief, was aus charttechnischer Sicht positiv zu werten ist, auch wenn noch keine untere Wende konstatiert werden kann.


mittelfristiger Chart

So stimmt der untere Chart denn auch weniger euphorisch, hier weisen beide Indikatoren noch bzw. wieder abwärts. Zwar erreichte der Umsatz zuletzt keine rekordverdächtigen Höhen - der Verkaufsdruck ist also gesunken - trotzdem bleibt das Tief bei 4544 Punkten von großer Bedeutung. Denn sollte der DAX diese Marke nach unten durchbrechen, droht ein weiterer Abwärtsschub bis auf rund 3800 Zähler.

Vorerst, solange das Tief bei 4544 hält, ist aber auch eine weitere Erholung gut denkbar. Ziel ist dabei erneut der Bereich um 5300 Punkte, auf diesem Niveau verläuft aktuell auch das mittlere Bollinger Band (Tagesbasis). Sollte es der Notierung gelingen, diesen Widerstand zu knacken, würde sich sogar Erholungspotenzial bis zur nächst höheren Widerstandszone zwischen 5800 und 6000 Zählern ergeben.

kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze



ABN Amro DAX-Zertifikate: