15.12.2008: EUR/USD: Auf dem Weg zu alter Stärke

(Hier erscheint immer Dienstag Morgen ein charttechnisch interessanter Wert)

langfristiger Chart

Nachdem der Euro seinen Höhenflug gegenüber dem Dollar im Juli beendete und von rund 1,60 auf unter 1,25 abstürzte, erholte sich die Notierung seit Oktober wieder. Wie das obere Schaubild zeigt, geschah dies auf Höhe der unteren Begrenzungslinie eines Aufwärtstrendkanals, der sich seit 2001 bildete.

Dabei kristallisierte sich mit dem Kursverlauf seit Ende Oktober ein Dreieck heraus, das im unteren Chart eingezeichnet ist. Mit dem Ausbruch nach oben aus dieser Formation vor wenigen Tagen wurde ein Kaufsignal generiert, das bereits für einen kräftigen Kursanstieg des Euro sorgte. Damit ist zugleich der längerfristige Trendkanal bestätigt.

Für Freunde der europäischen Gemeinschaftswährung bieten sich jetzt gute Chancen. Denn auf mittel- bis längerfristige Sicht sollte sich die Notierung wieder der oberen Begrenzung des Trendkanals nähern. Kurzfristig könnte nun zunächst eine Konsolidierung einsetzen, da die Kurse auf Höhe eines Widerstands angelangt sind, der sich bereits von dem markanten Hochpunkt Ende 2004 herleitet. Wird jedoch diese Marke, und der im unteren Schaubild ersichtliche Widerstand bei rund 1,39, nach oben durchbrochen, ist der Weg bis zum nächst höheren Widerstand bei rund 1,49 frei.


kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze