
Mit einem
kräftigen Anstieg gleich zu Wochenbeginn wischte der DAX
jegliche Sorgen vor einem neuen Abwärtsschub vom Tisch. Von
Nachhaltigkeit war indes keine Spur, zur Wochenmitte drehte die
Notierung wieder nach unten. Per Saldo verbuchte der Index im
Wochenvergleich aber noch ein ordentliches Plus von 282 Punkten
bzw. 6,4 Prozent.
Die charttechnische Lage auf mittelfristige Sicht bleibt damit
offen. Den (schwachen) Support bei 4500 hat der DAX erwartungsgemäß
zurück erobert, nun bewegt sich die Notierung inmitten der
breiten Spanne zwischen 4200 und 5300 Zählern. Erst mit einem
Ausbruch aus diesem Bereich ergibt sich ein neues Signal in Ausbruchrichtung
- mit einer Tragweite, die mehr als nur ein paar Wochen umfasst.