Die zuletzt
an dieser Stelle empfohlenen Gewinnmitnahmen bei Puts erwiesen sich
als gutes Timing. Denn nach verhaltenem Wochenstart legte das Gold
in der Vorwoche kräftig zu und kletterte dabei auf den höchsten
Stand seit Mitte Oktober.
Im Bereich um 830 US-Dollar setzte dann, wie schon Ende November,
eine Verschnaufpause ein. Sollte diese Marke nun nach oben durchbrochen
werden, winkt (abgesehen von dem schwachen Widerstand bei 850) ein
Anstieg bis auf über 900 US-Dollar. Mündet die Konsolidierung
dagegen in eine Korrektur, liegen die nächst tieferen Unterstützungen
bei 780 und 750 US-Dollar.