Nasdaq Composite-Analyse vom 29.11.2003
sowie im Anschluß Update vom 03.12.

Mit dem starken Kursplus vom Montag läutete der compx einen Pullback 
          an die Aufwärtstrendlinie ein, der immerhin zu einem ansehnlichen 
          Wochengewinn von 66 Punkten bzw. 3,5 Prozent führte. Dabei verfing 
          sich die Notierung aber ab Dienstag in der aufwärtsgerichteten 
          Trendlinie.
          
          Positiv fällt im Wochenchart die Rückkehr in den Aufwärtstrendkanal 
          sowie der Sprung über den Widerstand bei rund 1940 Punkten ins 
          Auge. Solange die Notierung aber nicht das Jahreshoch von Anfang November 
          bei 1992 Zählern knackt, bleiben derartige Aufwärtsbewegungen 
          als technische Gegenreaktion einzuordnen. Denkbar ist auch eine längere 
          Seitwärtsbewegung auf diesem recht hohen Niveau, ein neues Kaufsignal 
          entsteht jedoch auf jeden Fall erst mit einem Sprung über 1992 
          Punkte. Dann liegt der nächste Widerstand, der sich aus dem mittleren 
          Schaubild ableiten lässt, bei etwa 2100 Punkten.
          
        

Auch im unteren Chart wird die Schwäche der jüngsten Aufwärtsbewegung 
        deutlich: Die Notierung scheiterte an dem Kreuzwiderstand, der sich aus 
        der aufwärtsgerichteten Trendlinie und der Horizontalen bei 1967 
        Punkten bildet. Der Stochastik ist bereits in den überkauften Bereich 
        geschnellt und macht Anstalten, nach unten zu drehen.
        
        Insofern bleibt der Aufschwung der Vorwoche vorerst nur als Rückprall 
        an die Aufwärtstrendlinie einzuordnen, erst ein Knacken des Jahreshochs 
        bei 1992 bietet wieder neue Hoffnung auf nachhaltig steigende Notierungen. 
        Bröckelt der compx in der kommenden Woche, liegen Unterstützungen 
        beim Tief der Vorwoche bei 1878 und darunter bei 1842 Punkten, wenngleich 
        vorerst noch keine dramatischen Kursverluste zu befürchten sind.
Der Börsen-Wandplaner 2004 ist da:  
 
      

          
Update vom 03.12. (Kurzfristchart aktualisiert):
In der laufenden Woche präsentiert sich der Nasdaq im Vergleich zur Vorwoche bisher völlig unverändert. Die Kursgewinne vom Montag konnten am Dienstag nicht gehalten werden, zur Wochenmitte büsste der Index dann weiter ein.
Wie das untere Schaubild verdeutlicht, kam die Notierung damit über eine Pullback-Reaktion nicht wesentlich hinaus. Zuletzt fiel der compx sogar wieder unter die (Unterstützungs-)Linie bei 1967 Punkten, der Stochastik drehte im überkauften Bereich.
Das neue Jahreshoch bei gut 2000 Zählern ist erfreulich, unübersehbar jedoch auch die unmittelbar einsetzenden Gewinnmitnahmen in diesen Höhen. Zum Ende der Woche könnte der Nasdaq daher weiter korrigieren, erst ein deutlicher und nachhaltiger Anstieg über 2000 Punkte würde wieder Potenzial freisetzen.
Strategie: Die empfohlene abwartende Haltung war angesichts einer Null-Punkte-Veränderung zur Vorwoche goldrichtig und sollte vorerst auch beibehalten werden.
Autor: Oliver Schultze / Büro Dr. Schulz