











|
|
|
|
|
24.05.2009: Das Risiko bleibt hoch

Unsere vorsichtige
Einstellung mit Hinweis auf die Unterstützung bei 4685 Zählern
erwies sich als unnötig, denn bereits am Montag behauptete
der DAX diesen Support und drehte wieder nach oben. Zwischenzeitlich
notierte der Index sogar über der psychologisch wichtigen
Marke von 5000 Punkten, musste sich per Wochenschluss aber darunter
und mit einem Zuwachs um 181 Zähler (3,8 Prozent) zufrieden
geben.
Der Rückgang der Woche zuvor konnte damit mehr als wettgemacht
werden, wie die Kerzen im mittleren Chart auf Wochenbasis zeigen.
Dies ist für die Bullen erfreulich und eröffnet nun
wieder Potenzial bis zu dem Kreuzwiderstand bei 5300 Zählern.
Ein neues Kaufsignal mit Kursziel jenseits der 6000 Zähler
entsteht jedoch erst wieder mit einem signifikanten Durchbruch
dieser Marke.

Das
untere Schaubild zeichnet jetzt allerdings ein deutlich skeptischeres
Bild: Trotz der höchsten Notierungen seit Januar mißlang
die Rückkehr in den Aufwärtstrendkanal, der am Kursverlauf
seit März anliegt. Und während sich der MACD ohnehin
unbeeindruckt zeigte und kein Kaufsignal anzeigte, drehte der
Stochastik jüngst wieder auf Verkaufen. Insofern ist ein
Anstieg bis auf 5300 Zähler fraglich, ein erneuter Test der
Unterstützung bei 4685 Punkten erscheint da schon realistischer.
Daher sollten Anleger, trotz der kräftigen Rallye in der
ersten Hälfte der Vorwoche, jetzt nicht euphorisch werden.
Die Lage bleibt uneinheitlich, ein Rückgang bis auf 4685
mindestens genauso wahrscheinlich wie ein Anstieg bis auf 5300.
Die Entwicklung zu Wochenbeginn sollte einen Hinweis auf die weitere
Entwicklung mit sich bringen. Unterhalb von 4685 würden dann
sogar eindeutig die Bären die Oberhand gewinnen.

|
|