Der Dow konnte
in der vergangenen Woche wieder leicht zulegen und schloss am
Freitag auf einem neuen Jahreshoch.
Im Vergleich bleibt ein Wochengewinn von rund 164 Punkten (1,7
Prozent). So erfreulich diese Nachricht für die Aktienmärkte
ist - technisch ist der Index für die US-Blue-Chips noch
nicht weiter gekommen.
Der Dow bewegt
sich am oberen Rand seiner Widerstandszone zwischen 9460 und 9624
Punkten. Noch ist nicht ausgemachte Sache, ob der Durchbruch gelingt.
Der Stochastik-Oszillator bewegt sich bereits in seinem überkauften
Bereich. Der MACD auf Tagesbasis konnte seine Signallinie noch
nicht unter sich lassen. Der Markt tastet sich ohne Schwung weiter
vorwärts. Die zurückgehende Dynamik spiegelt sich sowohl
im absoluten Stand des MACD (fallend seit Anfang August) als auch
im Momentum (nicht im Bild, rückläufig seit Ende Juli).
Das sinkende Handelsvolumen tut ein Übriges dazu, das aktuell
etwas fade Gefühl zu verstärken. Einzig der MACD auf
Wochenbasis strahlt in immer neuem Glanz.
Rückblickend
ist zu sagen, dass der kleine Kursrücksetzer in der vergangenen
Woche einfach zu zaghaft war, bzw. zu früh wieder gekauft
wurde, um die positiven Kräfte eines reinigenden Gewitter
wirken lassen zu können. Jetzt, da der Markt schon wieder
steigt, fehlt es ihm prompt an Dynamik. Noch besteht die Chance,
dass der Knoten eventuell platzt, wenn der Dow erst einmal die
Widerstandszone nach oben verlassen hat. Das wäre die bullishe
Variante einer Hausse, die sich selbst nährt. Doch es gäbe
auch eine weniger bullishe Variante: dass die institutionellen
Anleger die zögerliche Marktentwicklung bei niedrigem Volumen
ausnutzen, um mit einem False Break zuerst die Privatanleger in
den Markt zu locken, dann konsequent Kasse zu machen.
Insgesamt bewegt sich der Dow technisch betrachtet auf dünnem
Eis. Der Aufwärtstrend zeigt klare Ermüdungserscheinungen.
Die bedingte Kaufempfehlung, die wir für den Fall eines Anstiegs
über 9624 Zähler in der Vorwoche ausgegeben hatten,
nehmen wir aufgrund des schlechten Bauchgefühls zunächst
erst einmal wieder zurück.