Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
ältere Beiträge
Einführung in die Chartanalyse
Impressum

 
 


25.10.2009: Technisch wird's jetzt eng

langfristiger Chart

Der EuroStoxx war bereits vor einer Woche seiner Aufwärtstrendlinie im unteren Schaubild recht nahe gekommen. Doch durch die neuerliche Seitwärtsbewegung (Wochenminus von 7,4 Punkten) wird es nun richtig spannend. Der Index für die 50 europäischen Standardwerte bewegt sich nur noch 6 Pünktchen über seiner Aufwärtstrendlinie bei 2880 Punkten im unteren Chart.

Die Entscheidungsmarken über die weitere Marschrichtung liegen gegenwärtig recht eng beieinander. Nicht nur der genannte Aufwärtstrend ist in Reichweite, sondern auch das jüngste Hoch bei 2951 Zählern ist nur wenige Punkte entfernt. Sollte diese Marke nach oben durchbrochen werden, wäre der Weg nach oben erneut frei.
Aktuell hilft nur Abwarten, in welche Richtung sich der Markt entwickelt. Auf lang- und mittelfristiger Basis behalten die Charts durchaus noch bullishen Charakter.


mittelfristiger Chart

Auf Tagesbasis hingegen haben die Indikatoren schon nach unten gedreht. Noch ist dadurch aber unseres Erachtens kein akutes Verkaufsignal abzuleiten, da parallel der Dow noch etwas deutlicher über seiner korrespondierenden Aufwärtstrendlinie notiert. Ein neuerlicher Kursschub in den Vereinigten Staaten hätte auf den EuroStoxx mit Sicherheit auch dann noch beflügelnde Wirkung, wenn hier der kurzfristige Aufwärtstrend zuvor bereits knapp durchbrochen worden wäre.

Damit bleibt die bereits in der Vorwoche ausgesprochene Abwarte-Empfehlung weiterhin aktuell. Mit einem Durchbruch über das jüngste Hoch bei 2951 Zählern wäre ein (Nachkauf-)signal für Calls. Für bestehende Long-Positionen empfehlen wir, den Stopp-Kurs nicht zu streng an der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie zu orientieren, um nicht ausgestoppt zu werden, bevor nicht auch in den USA das relevante Verkaufsignal generiert wird.

kurzfristiger Chart

Autor: Lutz Mathes



RBS EuroStoxx-Zertifikate: