Startseite

aktuelle DAX-Analyse
aktuelle Dow Jones-Analyse
aktuelle Nasdaq-Analyse
aktuelle EuroStoxx50-Analyse
aktuelle MDAX-Analyse
aktuelle Gold-Analyse
aktuelle Öl-Analyse
aktuelle Bund Future-Analyse
aktuelle Nikkei-Analyse
Chartanalyse der Woche
ältere Beiträge
Einführung in die Chartanalyse
Impressum

 
 


25.10.2009: Weiterhin noch bedingt positiv

langfristiger Chart

Den US-Technologiewerten gelangen zu Beginn der Vorwoche Kursgewinne, womit eine Entspannung einsetzte. Sogar so entspannend, dass der Nasdaq 100 den Rest der Woche auf hohem Niveau seitwärts dümpelte und sich mit einem zarten Plus von 14 Punkten (0,8 Prozent) ins Wochenende verabschiedete.

Auf mittelfristige Sicht bleibt damit alles beim alten: Noch leicht positiv. Während im oberen Schaubild die Abwärtstrendlinie immer näher rückt und damit die Wahrscheinlichkeit für eine Korrektur erhöht, hangelt sich die Notierung im mittleren Chart auf Wochenbasis weiter an der Aufwärtstrendlinie empor.


mittelfristiger Chart

Im unteren Chart deutet jetzt zumindest der Stochastik Oszillator klar abwärts, was für eine zumindest kleine Korrektur spricht. Neben den Bollinger Bändern mit ihrer häufig anziehenden Wirkung wäre die Marke von rund 1660 Zählern (Hoch Ende August/Tief Anfang Oktober) ein denkbares Kursziel.

Zuletzt schwächelten nicht nur die Bullen, sondern zugleich rückt der Abwärtstrend näher und die Aufwärtstrendlinie entfernt sich. Eine Korrektur wäre da kein Wunder. Zumindest ist das Potenzial nach oben stark begrenzt, solange nicht der Ausbruch aus dem seit dem Jahr 2000 bestehenden Abwärtstrend gelingt.

kurzfristiger Chart

Autor: Oliver Schultze




RBS Zertifikate auf die Nasdaq: