![]() |
Chartbüro Dr. H.-D. Schulz Chartanalysen
+ Wirtschaftsgrafiken |
Home -> Analysen -> Dax
Die
Kraft lässt nach
DAX-Analyse vom 30.01.2011
Der DAX setzte in der Vorwoche zunächst seine Konsolidierung fort, bevor
die Kurse ab Mittwoch anzogen. Dies verhalf dem Index immerhin zu einem neuen
Zweijahreshoch. Der Rückgang am Freitag reduzierte das Wochenplus dann
aber auf überschaubare 40 Punkte, dies entspricht 0,6 Prozent.
Angesichts des jüngsten Hochs bei 7180 Zählern war die Notierung
nur noch 20 Pünktchen von dem seit Monaten anvisierten Kursziel bei 7200
entfernt. Jetzt muss auch durchaus die Frage erlaubt sein, ob diese Marke
sobald überhaupt noch erreicht wird. Denn die Zeichen der Schwäche
beim DAX sind nicht zu übersehen, bereits seit etlichen Wochen dümpelt
der Index auf hohem Niveau seitwärts. Nicht auszuschließen daher,
dass die Notierung bereits vor Erreichen der 7200 nach unten abdreht und in
eine größere Korrektur schwenkt. Alternatives Szenario wäre
ein Kraft sammeln, um dann nach einem baldigen Durchbruch der 7200 kraftvoll
nach oben durchzustarten. Auf jeden Fall können sich Anleger wohl auf
eine baldige Zunahme der Dynamik einstellen.
Im unteren Chart ist zumindest die Indikatorenlage noch positiv. Sowohl der
MACD als auch der Stochastik Oszillator weisen aufwärts. Es fällt
aber auch auf, dass die steigenden Kurse der letzten Tage und das neue Zweijahreshoch
von fallenden Umsätzen begleitet wurden. Auch dies illustriert die Zurückhaltung
der Anleger auf dem hohen Niveau und ist ein Schwächezeichen.
Insofern sollten bestehende Positionen jetzt mit einem relativ engen Stopp
abgesichert werden. Neuengagements bieten sich erst wieder an, wenn der Widerstand
bei rund 7200 Punkten klar und nachhaltig nach oben durchbrochen wurde.
Autor: Oliver Schultze