Chartbüro Dr. H.-D. Schulz

Chartanalysen + Wirtschaftsgrafiken


Home -> Analysen -> Dax

Kurs aufs Allzeithoch
DAX-Analyse vom 10.03.2013


langfristiger DAX Chart


In der Vorwoche sorgte der DAX nach einem bescheidenen Wochenstart rasch für Furore, wir hatten an dieser Stelle also nicht zuviel versprochen. Denn die Notierung kletterte am Dienstag nicht nur auf ein neues Jahreshoch, sondern brach auch nach oben aus dem Dreieck aus. Mit diesem Kaufsignal im Rücken legte der Index im Vergleich der Freitagsschlusskurse insgesamt um 278 Punkte zu, dies entspricht ansehnlichen 3,6 Prozent.

Im mittleren Chart auf Wochenbasis zeigt sich: Sowohl der Support bei 7600 als auch der seit Juni letzten Jahres gültige Aufwärtstrend sind behauptet - obwohl zwischenzeitlich deutlich angekitzelt. Zum dritten Mal nach 2000 und 2007/08 lugte der DAX über die Marke von 8000 Zählern. Am Freitag scheiterte der Index zunächst, aus charttechnischer Sicht ist jetzt aber der Weg bis zum Allzeithoch bei gut 8150 frei. Sollte auch diese Marke nachhaltig fallen, wäre dies ein neues mittelfristiges Kaufsignal und der Weg nach oben frei.



mittelfristiger DAX Chart


Auch kurzfristig ist jetzt noch Luft nach oben, obwohl der Markt bereits wieder stark überkauft ist, wie die Nähe zum oberen Bollinger Band und der Stochastik zeigen. Jedoch ist das aus der Dreiecksformation resultierende rechnerische Potenzial von gut 300 Punkten noch nicht erreicht. Insofern wäre eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bis in den Bereich des Allzeithochs - oder, DAX-typisch, auch ein kleines Stückchen darüber - jetzt keine Überraschung.

Mit dem Ausbruch aus dem Dreieck am Dienstag fiel der Startschuss für einen Anstieg bis zum Allzeithoch. Sollte der DAX schon vorher scheitern, wäre dies ein ernstes Warnsignal. Gelingt aber, und davon gehen wir aus, der Sprung bis auf 8150 oder gar knapp darüber, wird es erneut spannend. Denn sollte der Index diese Marke, durchaus nach einer Konsolidierung, klar nach oben reißen, winkt anschließend eine nachhaltige Aufwärtsbewegung.

kurzfristiger DAX Chart

Autor: Oliver Schultze



RBS DAX-Zertifikate: